Autor: futzipelz
-
Der Buchhändler aus Kabul (A. Seierstad)
Dieses Buch ist wirklich nicht einfach zu beschreiben. Kurz zusammengefasst: Die Autorin wurde eingeladen, um mehrere Monate bei einem Buchhändler aus Kabul zu verbringen. Dabei lernt sie seine Familie kennen und bekommt einen tiefen Einblick in das Leben dieser afghanischen Familie. Ihre Beobachtungen gibt sie unverblümt an die Leserin und den Leser weiter. Viele Situationen […]
-
Der letzte Satz (R. Seethaler)
Diesen Roman habe ich auf der Reise nach Mardin in Südostanatolien gelesen. Rückblickend kann ich sagen, dass es genau das richtige Buch für diese Reise gewesen ist. Es ist nicht übertrieben, wenn ich schreibe, dass man nach jeder Seite minutenlang nachdenken könnte. Robert Seethaler beschreibt mit seinem wunderschönen Sprachstil die letzte Reise des Komponisten Gustav […]
-
Der Gang vor die Hunde (E. Kästner)
Kästners Roman „Der Gang vor die Hunde“ handelt in der Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs. Dabei wird Herrn Fabians Leben, welcher als Werbefachmann arbeitet, literarisch begleitet und Kästner zeigt mit einer zeitlosen Sprache auf, wie die Uhren im damaligen Berlin ticken. Es ist eine wunderbare, kurzweilige Geschichte, die viele Parallelen zur heutigen Zeit aufweist. Die neue […]
-
My first Kafka (F. Kafka, M. Roth, R. D. Eason)
Am letzten Wochenende bin ich Prag gewesen. Man kann natürlich nicht ohne ein Kafka-Buch aus dieser schönen Stadt abreisen.Bei mir ist es dieses schöne Bilderbuch geworden, in welchem drei Geschichten des in Prag geborenen Schriftstellers nacherzählt werden.Die Illustrationen passen perfekt zum Mensch „Kafka“ und strahlen eine tolle Grundstimmung aus. Insgesamt ein wunderschönes Bilderbuch und ein […]
-
Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest (T. Kehl, M. Linke)
Wer hätte gedacht, dass ich einmal ein Buch über Finanzen lese?Dieses Buch richtet sich – so wie es der Titel erahnen lässt – vor allem an Einsteiger.Als Newbie in Sachen finanzielle würde ich mich nicht mehr bezeichnen. Aber dennoch konnte ich jede Menge aus diesem Buch mitnehmen und lernen.
-
Inmitten der Nacht (Rumaan Alam)
Dieses Buch habe ich aufgrund einer Online-Empfehlung gelesen. Ich habe mir nicht einmal den Klappentext durchgelesen und stürzte mich sofort in das Buch.Anfangs dachte ich, der Roman ist die zu Buch gewordene Horror-Vorstellung, die ich jedes Mal bekomme, wenn ich in einem Air-BnB übernachte.So kam es dann jedoch nicht. Dennoch hat mich das Buch sehr […]
-
Die große Wörterfabrik (A. d. Lestrade)
Zu diesem Klassiker gibt es eigentlich nichts mehr zu schreiben, was nicht schon geschrieben wurde. Die Wörterfabrik ist solch eine schöne Geschichte, über die Sprache, die Wörter, über den Wert der gesprochenen Wörter und natürlich auch über die Menschen, die die Wörter benutzen. Ein Must-Read.
-
Ausrufezeichen (A. K. Rosenthal)
In diesem Bilderbuch wird dem Leser eine tolle Geschichte über die Satzzeichen erzählt. Ich habe es schon mehrmals in der Schule eingesetzt. Es begeistert die Kinder immer wieder, wie das Ausrufezeichen ganz unzufrieden Freunde sucht und ganz zufrieden Freunde findet.