Autor: futzipelz
-
Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest (T. Kehl, M. Linke)
Wer hätte gedacht, dass ich einmal ein Buch über Finanzen lese?Dieses Buch richtet sich – so wie es der Titel erahnen lässt – vor allem an Einsteiger.Als Newbie in Sachen finanzielle würde ich mich nicht mehr bezeichnen. Aber dennoch konnte ich jede Menge aus diesem Buch mitnehmen und lernen.
-
Inmitten der Nacht (Rumaan Alam)
Dieses Buch habe ich aufgrund einer Online-Empfehlung gelesen. Ich habe mir nicht einmal den Klappentext durchgelesen und stürzte mich sofort in das Buch.Anfangs dachte ich, der Roman ist die zu Buch gewordene Horror-Vorstellung, die ich jedes Mal bekomme, wenn ich in einem Air-BnB übernachte.So kam es dann jedoch nicht. Dennoch hat mich das Buch sehr…
-
Die große Wörterfabrik (A. d. Lestrade)
Zu diesem Klassiker gibt es eigentlich nichts mehr zu schreiben, was nicht schon geschrieben wurde. Die Wörterfabrik ist solch eine schöne Geschichte, über die Sprache, die Wörter, über den Wert der gesprochenen Wörter und natürlich auch über die Menschen, die die Wörter benutzen. Ein Must-Read.
-
Ausrufezeichen (A. K. Rosenthal)
In diesem Bilderbuch wird dem Leser eine tolle Geschichte über die Satzzeichen erzählt. Ich habe es schon mehrmals in der Schule eingesetzt. Es begeistert die Kinder immer wieder, wie das Ausrufezeichen ganz unzufrieden Freunde sucht und ganz zufrieden Freunde findet.
-
Die Kunst des Investierens (P. Haas)
Philip Haas kenne ich von seinen YouTube Videos, in welchen er seine Investment-Ideen vorstellt. Aus diesem Grund dachte ich mir, ich könne mir ja einmal sein Buch aus dem C. H. Beck Verlag durchlesen. In diesem Buch bringt er seine finanziellen Prinzipien dem Leser näher. Das finanzielle Wissen ist dabei nicht als reiner Sachtext niedergeschrieben,…
-
Rich Dad, poor Dad (R. Kiyosaki)
Diesen Klassiker der Finanzbücher habe ich als Hörbuch angehört. Kiyosaki erzählt von seinem – fiktiven Leben – in welchem er immer wieder Ratschläge von seinem Poor-Dad bzw. Rich-Dad. Es ist klar, welchen Vorschlägen der Autor zugeneigt ist: denen des Rich-Dads.In diesem Buch wird viel mehr vermittelt, wie man über Geld denken soll, anstatt Wissen über…
-
Zwei von jedem (R. Lagercrantz)
Ich bin sehr am Thema des Holocausts interessiert. Meine Gedanken dazu habe ich schon einmal in einem Blogpost über meinen Besuch im Konzentrationslager Auschwitz .Die Lagercrantz Familie unternimmt mit dieser Geschichte den Versuch, Kindern die Thematik der Judenverfolgung in der Zeit des Dritten Reichs bis hin zum Holocaust näher zu bringen. Sie erzählen dabei eine…
-
Ja okay, aber (P. Licht)
Ich bin ein großer Freund der Musik und der Texte von Peter Licht. Somit habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut und habe es natürlich vorbestellt.Leider bin ich mit der Geschichte und mit der Sprache überhaupt nicht warm geworden und habe mehrmals überlegt, ob ich das Buch halbgelesen zur Seite lege. Ich habe die…
-
Goodreads Lesestatistik
Vor einigen Jahren begann ich meinen gelesenen Bücher zu tracken. Dafür nutzte ich Goodreads. Zuerst dachte ich, ich werde von Zeit zu Zeit ein paar Bücher hier einpflegen, bis ich alle Bücher von Goodreads hier hinzugefügt habe. Aber darauf habe ich jetzt keine Lust mehr 🙂 So habe ich folgend die Bücher nur eingebunden, mit…